Die Leipziger Regio-Agentur wurde von der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut langfristig mit dem Ausbau sowie dem Aufbau der internationalen Online-Kommunikation beauftragt. Ziel der Zusammenarbeit ist hierbei, die internationale Bekanntheit der Winzergenossenschaft zu steigern und damit den Vertrieb zu unterstützen. 4IMEDIA zeichnet im Zuge dessen für die konzeptionelle Marketingberatung und die technische Betreuung verantwortlich. Des Weiteren übernahm sich die Regiomarketing-Agentur die Neukonzeption und den Relaunch des Online-Shops sowie die Anpassungen des Social Media Angebots.
Content Marketing für Online-Shops
Die Online-Agentur für Standort-Marketing verantwortete den grafischen und technischen Relaunch des Online-Shops. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Zielgruppen- sowie Wettbewerbsanalyse durchgeführt. Aufbauend auf deren Ergebnissen entstand die Online-Marketing-Strategie mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen. Zu den ersten Schritten gehörte der Aufbau eines Online-Shops mit angegliederter Themenwelten. Das Team orientiere sich dazu am Corporate Design der Freyburger Winzervereinigung.

Im Online-Portal werden wissenswerte Beiträge zum Thema Weingenuss und der Region Saale-Unstrut aufgegriffen. So wird der Wirtschafts- und Weinstandort bekannter gemacht.
Größter Weinproduzent setzt auf Regio-Agentur
Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG ist der größte Weinproduzent des nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Europas Saale-Unstrut. Gegründet wurde die Vereinigung von 27 Winzern aus einer Not heraus am 28. Dezember 1934 als die preußische Regierung der Staatlichen Lehranstalt für Weinbau gerade die Konzession als Lohn- und Mietkelterei entzogen hatte. Um die Traubenverarbeitung an Saale und Unstrut weiter abzusichern und die tausendjährige Tradition des Weinanbaus fortzuführen, übernahm die junge Genossenschaft den Kellerbetrieb.
Mittlerweile bewirtschaften über 450 Genossenschaftswinzer fast die Hälfte der Rebfläche von Saale-Unstrut (etwa 350 ha). Die Mitglieder der Winzervereinigung füllen so 3 Millionen Flaschen pro Jahr. Zu dem regionaltypisches Weinsortiment gehören unter anderem die bekannten Weinmarken Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner.